Eine Reise nach Irland ist für viele Menschen ein Traum, und dabei darf die Region Kerry keinesfalls fehlen. Mit ihrer einzigartigen Schönheit und ihrem kulturellen Reichtum zieht sie Besucher aus der ganzen Welt an. Obwohl Kerry zweifellos seinen eigenen Reiz hat, sollte man je nach der verfügbaren Zeit für den Irlandurlaub sorgfältig abwägen, ob man Kerry an erster Stelle auf die Reiseroute setzen möchte.
Kerry ist das ultimative Touristenziel in Irland und wird zu bestimmten Zeiten von unzähligen Menschen besucht. Selbst Dublin, die Hauptstadt des Landes, kann dem Trubel von Kerry nicht das Wasser reichen. Kerry wird oft als das irische Disneyland bezeichnet und die Dienstleister in der Region wissen genau, wie sie mit diesem Ansturm umgehen müssen 😉.
Für diejenigen, die das authentische Irland erleben möchten, empfiehlt es sich, Kerry während der Hauptsaison zu meiden und stattdessen die benachbarte Grafschaft Cork als Alternative in Betracht zu ziehen.
Dennoch gibt es auch Gäste, die den Trubel und die belebte Atmosphäre von Kerry schätzen. Für sie möchte ich nun einige Tipps geben, welche Highlights in Kerry unbedingt auf der Liste stehen sollten, wenn man bereits einmal dort ist.
Der Ring of Kerry ist zweifellos eine der bekanntesten Touristenrouten in ganz Irland. Diese malerische Strecke führt entlang der atemberaubenden Küste und bietet unvergessliche Ausblicke auf majestätische Berge, glitzernde Seen und das endlose Meer. Auf dem Ring of Kerry gibt es zahlreiche Haltepunkte, die man erkunden sollte. Dazu zählen der berühmte Killarney Nationalpark, das malerische Dorf Sneem und der spektakuläre Aussichtspunkt Ladies View. Jeder einzelne dieser Orte bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die man nicht verpassen sollte.
.

Kirche in Sneem. Auf dem Kirchturm ist ein Lachs

Ladies View
Der Killarney Nationalpark ist zweifellos ein Juwel in der Region Kerry. Mit seiner beeindruckenden Landschaft, den idyllischen Seen, den dichten Wäldern und den majestätischen Bergen ist dieser Nationalpark ein wahres Paradies für Naturliebhaber.
Man kann eine Bootsfahrt auf dem Muckross Lake unternehmen oder die beeindruckenden Muckross Gardens erkunden. Zudem gibt es im Park zahlreiche Wanderwege, die zu erholsamen Spaziergängen oder anspruchsvolleren Wanderungen einladen. Hier kann man die unberührte Natur Irlands in ihrer ganzen Pracht erleben.

Muckross House & Garden
Die Dingle-Halbinsel ist ein weiterer Höhepunkt in Kerry, der unbedingt auf der Reiseroute stehen sollte. Diese Halbinsel ist für ihre atemberaubende Küstenlandschaft, ihre charmanten Dörfer und ihre reiche kulturelle Geschichte bekannt. Ein Besuch der malerischen Ortschaft Dingle ist ein absolutes Muss. Hier kann man traditionelle irische Musik in den gemütlichen Pubs genießen und das pulsierende Treiben der Stadt erleben. Ein weiteres Highlight ist die Fahrt entlang der Slea Head Route, die spektakuläre Ausblicke auf die Klippen und das endlose Meer bietet. Es ist eine Reise in eine andere Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint.

Dingle Town

Slea Head Drive
Für Geschichts- und Kulturliebhaber sind die Skellig Islands ein wahrer Schatz. Die beiden felsigen Inseln, bestehend aus Great Skellig und Little Skellig, liegen vor der Küste von Kerry. Sie wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und sind bekannt für ihre spektakuläre Vogelwelt sowie das beeindruckende frühchristliche Kloster auf Great Skellig.
Es ist ein Ort von unglaublicher Schönheit und historischer Bedeutung. Man sollte jedoch beachten, dass der Zugang zu den Inseln stark vom Wetter abhängt und nicht immer möglich ist.
Images of trip to Skellig Michael by Niall Gibbons and friends on 1st July 2021
Images of trip to Skellig Michael by Niall Gibbons and friends on 1st July 2021
Skellig Michael, Iveragh Peninsula, Co Kerry_Web Size
Location of Star Wars: The Last Jedi (also known as Star Wars: Episode VIII – The Last Jedi) written and directed by Rian Johnson. It is the second film in the Star Wars sequel trilogy.The monastic Island of Skellig Michael was founded in 588 by Saint Fionán, for 600 years the island was a centre of monastic life for Irish Christian monks. located 12 kilometres off the coast County Kerry’s Inveragh Peninsula. Skellig Michael is the most spectacular of all the early medieval island monastic sites. The monastery consisting of six beehive huts, is situated almost at the summit of the 230-metre-high rock. It became a UNESCO World Heritage Site in 1996 and is one of Europe’s better known but least accessible monasteries. Skellig Michael is the most spectacular of all the early medieval island monastic sites. Skellig Michael (Sceilig Mhicíl in Irish) and Great Skellig. The word Scellic means a steep rock.Photo:Valerie O’Sullivan/FREE PIC/REPRO FREE;

Ein weiterer Ort, den man in Kerry unbedingt besuchen sollte, ist das Gap of Dunloe. Diese beeindruckende Schlucht zwischen den imposanten Macgillycuddy’s Reeks und dem majestätischen Purple Mountain ist ein absolutes Highlight. Eine beliebte Möglichkeit, das Gebiet zu erkunden, ist eine Kutschenfahrt durch das enge Tal und eine Bootsfahrt über die malerischen Seen von Killarney. Dabei wird man von der atemberaubenden Natur und der Ruhe der Umgebung verzaubert.
Dies sind nur einige der Höhepunkte, die Kerry zu bieten hat. Es gibt jedoch noch viel mehr zu entdecken. Zahlreiche historische Stätten und Denkmäler warten darauf erkundet zu werden, wie z. B. das Staigue Fort. Dieses Fort ist ein beeindruckendes Ringfort aus der Eisenzeit und befindet sich im Süden von Kerry. Es ist eine gut erhaltene Festungsanlage, die aus massiven Steinmauern ohne Mörtel besteht. Das Fort bietet einen faszinierenden Einblick in die prähistorische Bauweise und Architektur. Es ist nicht genau bekannt, wann das Fort erbaut wurde, aber es wird angenommen, dass es zwischen dem 3. und 7. Jahrhundert entstand. Die genaue Funktion des Forts ist nicht sicher, aber es wird vermutet, dass es als Verteidigungs- oder Zufluchtsort diente.

Caherconree Fort: Das prähistorische Caherconree Fort liegt auf dem Gipfel des Caherconree-Berges und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Es wird angenommen, dass das Fort in der Eisenzeit als wichtiger Verteidigungspunkt errichtet wurde. Der Aufstieg zum Fort erfordert eine gewisse Wanderung, aber die Aussicht und die historische Bedeutung machen es zu einem lohnenden Ziel. Das Fort besteht aus massiven Steinmauern und kann als Überrest einer frühen Festungsanlage betrachtet werden.
Derrynane Standing Stones: Die Derrynane Standing Stones sind prähistorische Steinkreise, die sich in der Nähe von Derrynane in Kerry befinden. Sie bestehen aus mehreren aufrechtstehenden Steinen, die in Kreisform angeordnet sind. Die genaue Bedeutung und Funktion dieser Steinkreise sind nicht vollständig verstanden, aber sie sind ein faszinierendes Beispiel für prähistorische Steinsetzungen. Der Ort strahlt eine mysteriöse Atmosphäre aus und bietet Besuchern die Möglichkeit, sich mit der Vergangenheit und der spirituellen Bedeutung dieser Stätte zu verbinden.

Dunloe Ogham Stones
Ogham Stones: In Kerry gibt es auch mehrere Ogham-Steine, die Inschriften in einer alten keltischen Schrift tragen. Ein bekannter Ogham-Stein befindet sich in der Nähe von Castlemaine und trägt die Inschrift “LUGUDECCAS MUCOI LUGUDECCAS” in Ogham-Schriftzeichen. Diese Steine sind ein bedeutender Teil der keltischen Geschichte und Kultur. Die Ogham-Schrift wurde verwendet, um Namen, Titel und andere Informationen auf Steinen zu verewigen. Der Ogham-Stein in der Nähe von Castlemaine ist ein faszinierendes Beispiel für diese antike Schrift und bietet einen Einblick in die Vergangenheit der Region.
Aber es gibt auch eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Angeln und Wassersport.
Kerry ist auch für seine berühmte irische Gastfreundschaft bekannt, die man in den örtlichen Pubs und Restaurants erleben kann. Dort kann man traditionelle irische Gerichte und Getränke probieren und dabei den Geschichten und Liedern der Einheimischen lauschen.Top of Form
Wenn du also schonmal in Kerry bist, dann kannst du auch das Beste daraus machen.